Beim Booten bekommen Sie einen Bluescreen "Inaccessible
Boot Device" oder "Stop 0x0000007b".
Das Betriebssystem erkennt den neuen Festplattentreiber nicht.
Falls Sie mit BartPE, WindowsPE oder Winbuilder restauriert haben, können Sie in das restaurierte System einen neuen Treiber installieren.
Falls der nicht erkannte Controller ein RAID/SCSI oder sonst irgendwie spannend ist, fügt
Snapshot --AddDriver
dem System einen neuen Treiber hinzu.
Er fragt Sie nach dem Treiber für den Adapter (DiskDriver.SYS),
nach DiskDriver.INF, und nach dem Ort des Windows, in das dieser Treiber
installiert werden soll (NewDrive:\Windows).
Dieser Treiber wird dann beim nächsten Start 'einfach' gestartet, dafür dass
der richtige Treiber gewählt wird sind Sie selbst zuständig.
Es wird aber empfohlen, den Treiber danach (im richtigen Windows) noch einmal 'richtig' zu
installieren, da erst dann evtl.
vorhandene Controls, Überwachungsinstrumente
etc.
installiert werden.
Falls der nicht erkannte Controller S-ATA ist, hilft häufig bereits, im BIOS
den Controller auf 'Legacy Mode' o.ä.
zu setzen und nicht auf RAID/enhanced/AHCI
o.ä.
Außerdem (siehe c't 6/05 und Microsoft KB 314082) werden nicht immer alle unterstützten Controller auch angesprochen;
Snapshot --MergeIDE
holt das nach (funktional identisch zum Import von MergeIDE.REG)
Fertig.
System neu starten.